Herrenuhren
Allgemeine Empfehlungen zu Herrenuhren
Bei der Wahl einer passenden Armbanduhr oder eines Chronographen können wir nur einen Tipp geben: die Uhr muss Ihnen gefallen. Die wenigsten entscheiden sich für eine Uhr anhand von harten Fakten. Die Uhr sollte gut sitzen und zum eigenen Stil passen. Geschäftsmänner sollten sich vielleicht eher klassische Uhren von Hugo Boss oder Junghans anschauen. Wer auffallen will, nimmt moderne Chronographen mitgroßen Durchmessern!
Wer Uhren als Anlage sieht, sollte ohnehin in größere Preisklassen greifen – hier wäre das Stichwort Luxusuhren, wobei man bei gebrauchten Luxusuhren sehr vorsichtig sein sollte.
Die aktuell beliebtesten Herrenuhren
Hierbei handelt es sich nicht um die vollständige Liste – wir empfehlen sich aktiv nach bestimmten Herstellern von Herrenuhren umzuschauen. In unsere Navigation findet man eigentlich recht schnell das passende! Die folgenden 3 Produkte sollen nur dazu dienen, vielleicht schon ein Idee zu bekommen, was man eigentlich haben will.
- Resin-Quarz-Uhr mit Resin-Armband und Dornschließe
- Dezenter Gehäusedurchmesser von 34 mm
- Spritzwasser geschützt
- Resin-Gehäuse
- Resin Armband
- Resin-Quarz-Uhr mit Edelstahl-Armband und Druckverschluss
- Zusatzfunktionen, z.B. Alarm, Stoppuhr, Beleuchtung
- 5 Bar wasserdicht
- Display Flasher
- Verstellbarer Verschluss
- Resin-Quarz-Uhr mit Resin-Armband und Dornschließe
- Zusatzfunktionen, z.B. Stoppuhr, Alarm, Beleuchtung
- Klassische Herrenuhr mit braunem Lederarmband (Breite 2 cm)
- Gehäuse aus Edelstahl (4 cm Durchmesser)
- Einfaches elfenbeinweißes Zifferblatt feinen Zeigern
- Japanisches Quarzuhrwerk

- Resin-Quarz-Uhr mit Edelstahl-Armband und Druckverschluss
- Zusatzfunktionen, z.B. Alarm, Stoppuhr, Beleuchtung
- 7 Jahre - 1 Batterie
- Displaybeleuchtung
- Verstellbarer Verschluss
Hersteller von Herrenuhren
Auf dem Markt für Herrenuhren tummeln sich sehr viele Hersteller. Eine Liste aller wichtigen Hersteller von Männeruhren findet man im Folgenden. Die Überschriften sind klickbar und leiten zur passenden Detailseite weiter – dort findet man dann die beliebtesten Uhren des Herstellers – natürlich für den Mann – also durchaus einen Klick wert.

Armani Herrenuhren
Armani Herrenuhren sind tendenziell hochpreisiger. Hier mal eine Uhr für 400 Euro zu bezahlen ist durchaus nicht ungewöhnlich – in diesem Segment findet man dann auch Uhren, die wirklich hochwertig sind. Allgemein setzt Armani eher auf große hübsche Uhren, die von der Farbwahl nicht extremst auffällig sind. Klassische Farben eben.

Bulova Herrenuhren
Im Herrensegment steht Bulova für ausgesprochen endle und daher teure Uhren – die Auswahl ist nicht riesig, aber vorhanden. Der Fokus liegt auf großen Automatikuhren, die auf Edelstahl, Kunstoff oder Leder setzen. Ziel ist es sich als sportlich elegante Marke zu etablieren, was angesichts der hohen Preise nicht einfach ist.

Casio Herrenuhren
Casio kennt jeder Mann, der Interesse an einer Uhr hat. Das Unternehmen bietet in Deutschland unheimlich viele Männeruhren für wenige Euro bis hin zu hochpreisigen Chronographen. Da lohnt es sich etwas länger mit der Auswahl zu verbringen – auf der Herstellerseite (oben verlinkt) zeigen wir unsere drei Favoriten.

Citizen Herrenuhren
Citizen ist vermutlich einer der größten und bekanntesten Anbieter von Herrenuhren. Unsere letzte Zählung hat mehr als 150 Herrenuhren ergeben. Preislich kann man schon eine solide Citizenuhr für 45 Euro bekommen. Wem Qualität und Langlebigkeit wichtig ist, der kann auch gerne mehr als 800 Euro bezahlen.

Daniel Wellington Herrenuhren
Daniel Wellington ist bei Herren extremst beliebt. Zwar werden nur 30 – 40 Uhren in Deutschland angeboten. Diese sind in der Regel sehr klassisch – zwei Uhrenzeiger, schlichte Bänder und große Anzeigeblätter. Wellington setzt auf hohe Qualität, die sich auch im Preis wider spiegelt. Die teuerste Uhr kostet mehr als 1180 Euro.

Diesel Herrenuhren
Diesel vertreibt in Deutschland ebenfalls eine recht große Anzahl verschiedener Uhren. Wir haben mehr als 60 gezählt, wovon die günstigste 80 Euro und die teuerste etwa 350 Euro gekostet hat. Vom Design her ist es bei diesem Hersteller sehr auffällig und groß. Fliegerchronographen und außergewöhnliches Design beeindrucken.

Esprit Herrenuhren
Esprit Herrenuhren sind besonders bei den jungen Menschen beliebt. Das Unternehmen verwendet oft klassische Farbtöne und Armbänder aus Leder. Vereinzelt sieht man auch Uhren aus Edelstahl. Besonders gut sehen die Chronographen aus.

Festina Herrenuhren
Festina ist im Herren-Segment der größte Anbieter von Massenware – alleine für Männer gibt es eine Auswahl von mehr als 500 Uhren. Preislich liegen sie zwischen 50 und 400 Euro. Designtechnisch findet man quasi alles, was das Uhrenherz begehrt. Besonders beliebt sind die Festina-Uhren mit braunen Lederarmbändern und schlichtem Design.

Fossil Herrenuhren
Auch beim Uhrenhersteller Fossil gibt es eine breite Auswahl eleganter und sportlicher Herrenuhren – Männer finden hier vor allem große Uhren – auch XL Uhren genannt mit breiten Armbändern. Fossil zieht schnell mit aktuellen Trends mit, entsprechend schnell ändert sich das Angebot.

Invicta Herrenuhren
Ähnlich, wie bei der Damenkollektion setzt Invicta stark auf auffallendes Design in Form von zum Beispiel BiColor-Uhren, die aktuell sehr populär sind. Oft wird Edelstahl als Material für Gehäuse und Uhrenarmband verwendet. Die Uhren erfreuen sich mit teils hunderten positiven Bewertungen sehr großer Beliebtheit.

Jacques Lemans Herrenuhren
Nach Festina ist Jacques Lemans ein sehr großer Anbieter für Männeruhren. Mehr als 300 Modelle findet man problemlos auf z.B. Amazon. Die Preise variieren zwischen 40 und 600 Euro. Gleiches gilt für das Design – JL bietet quasi alles an. Von bunt bis klassisch, von Chronograph bis normale Armbanduhr. Ein Blick ist der Hersteller wert.

Seiko Herrenuhren
Auch Seiko-Herrenuhren findet man in DE recht stark. Die teuerste Uhr für den Massenmarkt kostet etwa 700 Euro. Seiko wurde hierzulande vor allem mit Edelstahluhren mit manuellem Aufzug bekannt. Diese Modelle gibt es nach wie vor und sie erfreuen sich großer Beliebtheit.

Stührling Herrenuhren
Stührling bietet einfach nur sehr geniale Herrenuhren an – die Bewertungen sind entsprechend. Man geht hier eben einen eigenen Weg und hat einen eigenen Stil. Des Weiteren hat aktuell nicht jeder so eine Uhr, man fühlt sich schon sehr besonders.

Timex Herrenuhren
Von 50 bis 500 Euro hat Timex eigentlich alles im Sortiment, was sich der moderne Mann wünscht. Die Zielgruppe ist sehr weit gefächert, jeder soll fündig werden. Insofern ist Timex auf jeden Fall als Modemarke zu bezeichnen. Einige Highlights findet man auf der Herstellerseite.